<p>Als eine RAM-Disk wird ein virtueller, temporΣrer DatentrΣger bezeichnet, welcher im Arbeitsspeicher eines Rechners abgelegt wird. Man benutzt eine RAM-Disk hauptsΣchlich dafⁿr, wenn andere physikalische Speichermedien zu langsam sind und der Arbeitsspeicher nicht direkt benutzt werden kann.</p>
<p>Fⁿr die RAM-Disk wird beim Erstellen ein gewisser Teil des Arbeitsspeicher fⁿr die RAM-Disk reserviert und steht somit nicht mehr als Arbeitsspeicher fⁿr Windows oder andere Anwendungen zur Verfⁿgung.</p>
<p>Dieser Speicher kann jetzt ⁿber die RAM-Disk wie eine Festplatte angesprochen und benutzt werden. Da sich dies RAM-Disk im Speicher befindet, ist der Zugriff auf diese Festplatte schneller, als wenn man auf eine richtige Festplatte zugreift.</p>
<p>Die Daten auf der RAM-Disk gehen beim Abschalten des Rechner verloren und mⁿssen vorher entsprechend gesichert werden.</p>
<p> </p>
<h2>Einrichten und Installieren einer RAM-Disk</h2>
<p>Im eigenen PC mit Windows 2000 oder XP haben Sie reichlich Arbeitsspeicher eingebaut. Nun m÷chten Sie einen Teil des Speichers als Ablage fⁿr temporΣre Dateien nutzen und dazu eine Ramdisk einrichten.</p>
<p><a name="kanchor4002"></a>Unter Windows 95/98 gibt es den mitgelieferten Treiber RAMDRIVE.SYS.</p>
<p>In Windows 2000/XP suchen Sie Vergleichbares vergebens. Sie k÷nnen unter Windows 2000/XP eine Ramdisk mit einem kostenlosen Treiber von Microsoft <u>nachrⁿsten</u>.</p>
<p>Der englische Knowledge-Base-Artikel bietet einen Link zur Download-Adresse des Treibers:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Einen geΣnderte Version fⁿr Windows Vista finden Sie hier: <a href="http://www.winfaq.de/download/ramdisk.zip">http://www.winfaq.de/download/ramdisk.zip</a>. Entpacken Sie fⁿr die Installation die ZIP-Datei in ein beliebiges Verzeichnis und rufen Sie anschlie▀end die ramdisk.exe mit administrativen Rechten auf. Klicken Sie anschlie▀end auf den Button "Install Ramdisk", um die RAM-Disk zu installieren. Anschlie▀end mⁿssen Sie die Windows-Sicherheit" mit "Diese Treibersoftware trotzdem installieren" bestΣtigen, da die Signatur nicht unter Vista bekannt ist.</p>
<p>Die Datei <b>RAMDISK.EXE</b> ist ein selbstentpackendes Archiv, das Sie per Doppelklick in ein beliebiges Verzeichnis dekomprimieren. Den Ramdisk-Treiber binden Sie nun als neues GerΣt ins System ein.</p>
<ol>
<li value="1">
<p class="htmlaufz">╓ffnen Sie dazu die Systemsteuerung und gehen Sie dort auf "System".</p>
</li>
<li value="2">
<p class="htmlaufz">Hier starten Sie den Hardware-Assistenten im Register "Hardware".</p>
</li>
<li value="3">
<p class="htmlaufz">Nach der obligatorischen Begrⁿ▀ungsmeldung wΣhlen Sie im nΣchsten Fenster "GerΣt hinzufⁿgen", klicken dann auf "Weiter" und danach auf "Neues GerΣt hinzufⁿgen".</p>
</li>
<li value="4">
<p class="htmlaufz">Anschlie▀end markieren Sie die Option "Nein, die Hardwarekomponenten selbst in der Liste auswΣhlen" und klicken abermals auf "Weiter".</p>
</li>
<li value="5">
<p class="htmlaufz">Im darauf folgenden Menⁿ wΣhlen Sie als "Hardwaretyp" den Eintrag "Andere GerΣte" und klicken im nΣchsten Dialogfenster auf den Punkt "DatentrΣger".</p>
</li>
<li value="6">
<p class="htmlaufz">Windows 2000/XP verlangt nun nach dem Pfad der Installationsdateien. Geben Sie das Verzeichnis an, in das Sie den Treiber zuvor entpackt haben.</p>
</li>
</ol>
<p>Nach der Installation steht die Ramdisk unter dem Laufwerksbuchstaben "<b>Z</b>": sofort zur Verfⁿgung. Die Standardgr÷▀e der Ramdisk nach der Installation betrΣgt allerdings nur 1<b> MB</b>.</p>
<p>Um die Gr÷▀e zu Σndern, starten Sie REGEDIT.EXE, denn die Konfiguration erfolgt komplett ⁿber die Registry.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<!--/sphider_noindex-->
<p> </p>
<p>Alle Parameter des Treibers finden Sie im Schlⁿssel</p>
<p>Legt die Gr÷▀e in Byte fest. Den Wert geben Sie entweder als Hex-Wert oder als Dezimalwert ein.</p>
<p>Die Gr÷▀e der "Original Microsoft" Ramdisk ist allerdings auf 1F00000 (hex) limitiert, was einer Gr÷▀e von rund <b>31 MB</b> entspricht.</p>
<p>Eine <b></b>16 MB<b>-</b>Ramdisk erreichen Sie mit dem Hex-Wert "1000000", mit "800000" wⁿrde sie ca. 8 MB fassen. Bei ungⁿltigen Gr÷▀enangaben verweigert die Ramdisk den Dienst, st÷rt das System aber ansonsten nicht.</p>
<td class="TableStyle_Basic_Body_0_0_RowSep_ColEnd">Gibt die Gr÷▀e der RAM-Disk in DiskSizeM (Megabyte) oder DiskSizeK (KByte) an. DiskSizeK hat eine h÷here PrioritΣt als DiskSizeM.</td>
<td class="TableStyle_Basic_Body_0_0_RowEnd_ColEnd">Gibt ein Image an, welches mit dem Tool "rdutil" erstellt wurde und automatisch geladen wird.</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<p>Nach jeder ─nderung eines Parameters ist ein Neustart fΣllig. Sollten Sie die Ramdisk nicht mehr ben÷tigen, k÷nnen Sie entweder die Gr÷▀e in der Registry auf Null setzen oder den Treiber ⁿber den Hardware-Assistenten wieder de-installieren.</p>
<p>Fⁿr diesen Trick m÷chte ich mich recht herzlich bei<i> Damian Dandik</i> bedanken.</p>
<p>Ein weiteres Programm zum Erstellen einer RAM-Disk fⁿr NT/2000/XP finden Sie bei: <a href="http://www.arsoft-online.de/index.php?option=com_docman&itemid=30" target="_blank">http://www.arsoft-online.de/index.php?option=com_docman&Itemid=30</a></p>
<p>Eine nicht kostenlose aber auch fⁿr Windows Vista und 64-Bit-Systeme geeignete RAM-DISK finden Sie unter: <a href="http://www.ramdisk.tk/">http://www.ramdisk.tk</a></p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Auf Rechnern, die nur mit NTFS Dateisystemen laufen, muss folgendes angepasst werden: <br />─ndern Sie wΣhrend des Aufrufens der Funktion "IoCreateDevice" (Funktion "RamdiskAddDevice" in pnp.c) den GerΣtetyp von FILE_DEVICE_VIRTUAL_DISK zu FILE_DEVICE_DISK und rekompilieren Sie dann den Treiber. Starten Sie das System neu, nachdem Sie den Treiber installiert haben, um ⁿber den Explorer auf das Laufwerk "Ramdisk" zugreifen zu k÷nnen.</p>